Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd, Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd e.V.
Das Neuköllner Stadtteilzentrum hat die vornehmliche Aufgabe, bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe-Ansätze im Bezirk zu fördern und das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd erfüllt die damit verbundenen Inhalte und Ziele für die Stadtgebiete von Britz, Buckow, der Gropiusstadt und Rudow. In diesen verschiedenen Gebieten mit einer Vielfalt von stadträumlicher Gestaltung – von der Hochhaussiedlung der Gropiusstadt bis zu Reihenhaussiedlungen in Rudow – leben derzeit ca. 168.000 Einwohner:innen. Für sie hält das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum folgende Angebote bereit.
- Selbsthilfegruppen
- Beratungsangebote
- Kurse
Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum hat zwei Standorte in ehemaligen Waschhäusern. Dort, wo früher Nachbarn zum Wäschewaschen und Erzählen zusammenkamen, treffen sich heute die verschiedensten Menschen mit den unterschiedlichsten Anliegen in Gesprächsgruppen und Kursen. Insofern bleiben sie weiterhin Orte für Kontakt und Begegnung. Beide Häuser liegen jeweils in der Nähe des U-Bahnhofs Lipschitzallee.