Stadtteilzentren Verband für sozial-kulturelle ArbeitStadtteilzentren

  • Startseite
  • Orte
  • Förderung & Begleitung

Nachbarschaftshaus Rabenhaus

Das Stadtteilzentrum ist „OFFEN für ALLE“: hier finden Sie soziale und kulturelle Angebote, Kurse, Beratungen und Selbsthilfegruppen – für Menschen aller Altersgruppen und Kulturen. Wir orientieren uns an Ihren Wünschen und den Bedarfen im Stadtteil.

Das Stadtteilzentrum bietet Ihnen Möglichkeiten sich zu engagieren und teilzuhaben. Hier finden Sie Gemeinschaft, Hilfe und Beratung. Hier können Sie Ihre Freizeitinteressen pflegen, Bildung, Begegnung und Austausch finden. Schauen Sie doch einfach mal unter den Links Veranstaltungen und Angeboten nach.

Sie möchten selber eine Interessengruppe gründen oder ein Angebot für die NachbarInnen einbringen – melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Das Stadtteilzentrum des Rabenhaus e.V. in der Puchanstraße 9 ist barrierefrei und bietet freies, kostenloses WLAN für BesucherInnen, alte und neue NachbarInnen in Kooperation mit dem Freifunk.

Logo von Rabenhaus e.V. mit gezeichnetem Haus und stilisiertem Rabenkopf.

  1. Orte
  2. Treptow-Köpenick

Kontakt

Nachbarschaftshaus Rabenhaus
Puchanstr. 9
12555 Berlin

030 65 88 01 65/63

Webseite

Träger: Rabenhaus e.V.

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin

berlin@vska.de

+49 (0)30 861 01 91

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellv. Vorsitzende Gabriele Geißler
Registernummer: VR 36227 B

Social Media Links

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Rundbrief

Hier können Sie sich für unseren Rundbrief zur Nachbarschaftsarbeit anmelden:

Rundbrief Anmeldung

Verweise auf andere Webseiten

VskA Berlin

Woche der Nachbarschaft

Berlin.de

Weitere Informationen

Impressum

Erklärung zum Datenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Projekt "Berliner Stadtteilzentren" wird gefördert durch das Land Berlin.

nach oben scrollen