Stadtteilzentren Verband für sozial-kulturelle ArbeitStadtteilzentren

  • Startseite
  • Orte
  • Förderung & Begleitung

Gutshaus Lichterfelde

Offenheit, Willkommen und Toleranz – generationsübergreifende Nachbarschaftsarbeit.

Unser Ziel ist es, für und gemeinsam mit den Bürger:innen die Lebensbedingungen im Stadtteil zu gestalten und sie bei der Umsetzung ihrer Ideen und Ziele bestmöglich zu unterstützen. Dabei lassen wir uns von unseren Werten leiten – Begeisterung für Demokratie, Weltoffenheit und Menschlichkeit.

Im Gutshaus Lichterfelde und im Nachbarschafts-Café ist jeder willkommen, der Gemeinschaft sucht, gleich ob er oder sie sich beteiligen möchte oder einfach nur etwas Abwechslung braucht.

Der besondere Schwerpunkt des Hauses liegt in der Begegnung der Menschen und, wo gewünscht, ihrer Unterstützung. Da kommt es schon einmal vor, dass ein Student sich beim Klavierspielen im Café von seinen Vorlesungen erholt oder eine Besucherin freien Platz im Garten erkennt und dann, in Absprache, Tomaten und Kräuter pflanzt und pflegt. Ein Anwohner aus der nahen Erstaufnahmeeinrichtungen entdeckt für sich die Malgruppe des Gutshauses und wird fortan festes Gruppenmitglied. Im Sprachcafé wird Integration durch den direkten Kontakt Einheimischer und geflüchteter Menschen leicht gemacht. Im Gespräch werden Möglichkeiten für ein Ehrenamt gefunden. Ausflüge werden möglich gemacht.

Kommen Besucher:innen mit einem besonderes Anliegen, wird geschaut, wie man helfen kann und wer aus dem großen Netzwerk des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. der oder die richtige Ansprechpartner:in ist.

Logo des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. mit bunter Menschenreihe.

  1. Orte
  2. Steglitz-Zehlendorf

Kontakt

Gutshaus Lichterfelde,
Hindenburgdamm 28
12203 Berlin

0172 5 34 38 75

Webseite

Träger: Stadtteilzentrum Steglitz e. V.

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin

berlin@vska.de

+49 (0)30 861 01 91

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellv. Vorsitzende Gabriele Geißler
Registernummer: VR 36227 B

Social Media Links

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Rundbrief

Hier können Sie sich für unseren Rundbrief zur Nachbarschaftsarbeit anmelden:

Rundbrief Anmeldung

Verweise auf andere Webseiten

VskA Berlin

Woche der Nachbarschaft

Berlin.de

Weitere Informationen

Impressum

Erklärung zum Datenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Projekt "Berliner Stadtteilzentren" wird gefördert durch das Land Berlin.

nach oben scrollen