Stadtteilzentrum Gatow-Kladow, Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
Als Träger, der schon lange in der Region erfolgreich aktiv ist, bekam das RKI BBW vom Bezirk Spandau, Abteilung, den Auftrag, in der Region Gatow–Kladow ein Stadtteilzentrum aufzubauen. Dabei geht es primär um die Vernetzung der Menschen und Akteure vor Ort, um das Feststellen von Bedarfen, Vermitteln von Angeboten und die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements.
Für die Einwohner Gatows und Kladows wird– angeschlossen an das 2Rad Café „Kladow bewegt“ in der Sakrower Landstraße 4,- ein offener, lebendiger Treffpunkt als Anlaufstelle für alle Bürger geschaffen.
Seit Mitte Oktober freut sich die neue Stadtteilkoordinatorin darauf, den Gatowern und Kladowern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ein aktives und tragfähiges Netzwerk möglichst vieler sozialer Träger, Kirchengemeinden, Vereine, Unternehmen und Initiativen aufzubauen. Ziel ist es, bestehende Angebote besser zu kommunizieren, Kooperationen zu fördern, den Sozialraum zu beleben und bei Bedarf auch zu versuchen, etwaige Lücken in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt zu schließen.