Stadtteilzentren Verband für sozial-kulturelle ArbeitStadtteilzentren

  • Startseite
  • Orte
  • Förderung & Begleitung

Stadtteilzentrum Siemensstadt

Das Stadtteilbüro Siemensstadt als Anlaufstelle der Stadtteilarbeit hat im Laufe der vergangenen Jahre eine inhaltlich breit angelegte Angebotsstruktur geschaffen und kann auf viele unterschiedliche Bedarfe der Nachbarschaft angemessen reagieren.

Die Angebote der Stadtteilarbeit in Siemensstadt sind für (fast) alle Interessent:innen offen, generations- sowie kulturübergreifend und umfassen eine Vielzahl von Aspekten des Zusammenlebens im Kiez. Unser Angebotsspektrum reicht von Beratungsformaten zu verschiedenen sozialen Themengebieten über Gruppenaktivitäten, Kurse und Workshops bis zu Informations- und Kulturveranstaltungen.

Neben unseren eigenen Aktivitäten hat die Stadtteilarbeit eine Funktion als Lots:in zu anderen sozialen Dienstleistungen und vermittelt Menschen mit entsprechenden Bedarfen zu passenden Angeboten im Stadtteil oder im Bezirk.

Logo von Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. mit stilisiertem Hausdach und drei Figuren.

  1. Orte
  2. Spandau

Kontakt

Stadtteilzentrum Siemensstadt,
Wattstr. 13,
13629 Berlin

030 382 89 12

Webseite

Träger: Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin

berlin@vska.de

+49 (0)30 861 01 91

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellv. Vorsitzende Gabriele Geißler
Registernummer: VR 36227 B

Social Media Links

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Rundbrief

Hier können Sie sich für unseren Rundbrief zur Nachbarschaftsarbeit anmelden:

Rundbrief Anmeldung

Verweise auf andere Webseiten

VskA Berlin

Woche der Nachbarschaft

Berlin.de

Weitere Informationen

Impressum

Erklärung zum Datenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Projekt "Berliner Stadtteilzentren" wird gefördert durch das Land Berlin.

nach oben scrollen