Stadtteilzentrum Waidmannslust, Stiftung Unionhilfswerk
Das Stadtteilbüro wird das bürgerschaftliche Engagement in der Rollbergesiedlung organisieren und die Bürger:innen partizipativ am Entwicklungsprozess eines Stadtteilzentrums im Ortsteil Waidmannslust beteiligen.
Das neue Stadtteilzentrum hat die Aufgabe, die soziale Infrastruktur in der Rollberge-Siedlung und den angrenzenden Gebieten zu verbessern.
Ziele
Ziel ist es, das Stadtteilzentrum in zentraler, gut sichtbarer Lage in der Rollberge-Siedlung zu entwickeln. Vom Stadtteilzentrum werden unterschiedliche Wirkungen ausgehen. Sozialpolitisch bildet es für die Berlinerinnen und Berliner eine weitere Möglichkeit, gegenseitiges Verständnis für die verschiedenen sozialen Verhältnisse zu entwickeln sowie das Potential der kulturellen Vielfalt der Stadt zu entdecken und zu nutzen.
Kommunalpolitisch bietet es Raum für eine koordinierte Zusammenarbeit von professionellen Institutionen, der Selbsthilfe und dem bürgerschaftlichen Engagement.