Stadtteilzentren Verband für sozial-kulturelle ArbeitStadtteilzentren

  • Startseite
  • Orte
  • Förderung & Begleitung

Stadtteilzentrum NachbarschaftsEtage

Das Stadtteilzentrum Nachbarschaftsetage ist ein inklusiver Treffpunkt, an dem sich Menschen kennenlernen und einbringen können. Bei uns gibt es Angebote für Kinder und Erwachsene in den Bereichen Bildung, Bewegung und Kreatives. Zudem bieten wir verschiedene Beratungen an.

Das Stadtteilzentrum Nachbarschaftsetage ist Teil der Fabrik Osloer Straße e.V. und seit 1986 Anlaufpunkt für die Nachbarschaft. Unsere Arbeit orientiert sich an den sozialen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Interessen der Menschen im Quartier.

Auch interkulturelle Veranstaltungen und Feste gehören zum Programm. Wir bieten Raum und Unterstützung für Initiativen, Stadtteilgruppen und Vereine.

Schwerpunkte unserer Arbeit sind
• Bildungs- und Freizeitangebote
• Beratungsangebote und Selbsthilfegruppen
• Familienarbeit
• Stärkung der Willkommenskultur und Inklusion neuer Nachbar*innen

Logo der Nachbarschaftsetage

  1. Orte
  2. Mitte

Kontakt

Stadtteilzentrum NachbarschaftsEtage
Osloer Str. 12
13359 Berlin

(030) 4 93 90 42

Webseite

Träger: Fabrik Osloer Straße e.V.

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin

berlin@vska.de

+49 (0)30 861 01 91

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellv. Vorsitzende Gabriele Geißler
Registernummer: VR 36227 B

Social Media Links

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Rundbrief

Hier können Sie sich für unseren Rundbrief zur Nachbarschaftsarbeit anmelden:

Rundbrief Anmeldung

Verweise auf andere Webseiten

VskA Berlin

Woche der Nachbarschaft

Berlin.de

Weitere Informationen

Impressum

Erklärung zum Datenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Projekt "Berliner Stadtteilzentren" wird gefördert durch das Land Berlin.

nach oben scrollen