Seit 1955 steht soziale und kulturelle Arbeit im Mittelpunkt unserer Arbeit. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen - Nachbarn in Kreuzberg - kommen an sieben Tagen in der Woche gern in unser Haus.
Wir fördern Kontakte, Austausch und Zusammenkünfte für Menschen aus der Nachbarschaft und unterstützen Eigeninitiativen. Wir bauen Brücken zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und wecken Verständnis für die Lebenslagen und Interessen der anderen.
Seit der Eröffnung im Jahr 1989 ist der Familiengarten ein Ort für Begegnung, Information, Beratung, Bildung, Kultur und nachbarschaftliche Aktivitäten.
Nachbarschaftsarbeit ist eine Kernkompetenz der Volkssolidarität. Ist sie doch seit 1945 damit befasst Menschen in Not zu helfen, vor Einsamkeit zu schützen und ein Miteinander zu fördern. Am besten gelingt uns das heute in unseren verschiedenen Nachbarschaftseinrichtungen.