Fachverband – VskA Berlin
Was ist ein Nachbarschaftshaus?

In vielen Stadtteilen gibt es ein Nachbarschafts-Haus.
In einem Nachbarschafts-Haus können Menschen zusammen kommen
und etwas zusammen machen.
Dort treffen sich Nachbarn und Nachbarinnen.
Zum Beispiel kann man dort Theater spielen oder singen.
Es gibt viele Kurse und Lern-Gruppen.
Es gibt auch Beratung und Hilfe zu verschiedenen Themen.
Jeder kann dort Hilfe für andere Nachbarn und Nachbarinnen anbieten.
Alle Menschen sind willkommen.
Nachbarschafts-Häuser gibt es überall in Berlin.
Manche Häuser heißen auch Nachbarschafts-Heim
oder Stadtteil-Zentrum.
Die Nachbarschafts-Häuser sind offen für alle Menschen.
Auch für Menschen mit Behinderungen.