Stadtteilzentren Verband für sozial-kulturelle ArbeitStadtteilzentren

  • Startseite
  • Orte
  • Förderung & Begleitung

Erklärung zur Barrierefreiheit

des Webauftritts https://stadtteilzentren.de

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e. V. – Landesverband Berlin

Erklärung in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache

Erklärung in Leichter Sprache wird hier bis 30.07.2025 veröffentlicht.

Erklärung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) wird hier bis 31.12.2025 veröffentlicht.

Geltungsbereich

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den gesamten Webauftritt von der Seite https://stadtteilzentren.de einschließlich aller direkt erreichbaren Unterseiten und angebotenen PDF-Dokumente.

Rechtsgrundlage

Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e. V. ist bemüht, diesen Webauftritt im Einklang mit dem Berliner Barrierefreie-IKT-Gesetz (BIKTG Bln) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 in der jeweils geltenden Fassung barrierefrei zugänglich zu machen

Stand der Barrierefreiheit

Dieser Webauftritt ist nicht barrierefrei. Einige Anforderungen sind nicht erfüllt. Die vollständige Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0 wird derzeit angestrebt.

Erstellung und Überprüfung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 11.07.2024 erstellt und zuletzt am 22.05.2025 überarbeitet.

Nicht barrierefreie Inhalte

a) Unvereinbarkeit mit der BITV 2.0

  • Fokusindikator fehlt – CSS-Anpassung bis 30.07.2025
  • Fehlerhafte Fokus-Reihenfolge – Überarbeitung bis 30.07.2025
  • Syntaxfehler im Code – Behebung bis 30.07.2025
  • Nicht barrierefreie PDFs – Austausch bis 31.12.2025
  • Alternativtexte für Logos und Bilder fehlen – Nachpflege bis 30.07.2025
  • Fehlerhafte Überschriftenstruktur – Technische Korrektur ist erfolgt, Nachpflege bis 30.07.2025
  • Fehlende Linkkennzeichnung – Nachpflege bis 30.07.2025
  • Unklare Linkzwecke – Nachpflege bis 30.07.2025
  • Benutzerpräferenzen (z. B. Schriftart) – Behebung bis 30.07.2025
  • Fehlende Sprunglinks – Behebung bis 31.08.2025

b) Unverhältnismäßige Belastung

Derzeit werden keine Inhalte aufgrund unverhältnismäßiger Belastung (§ 4 Abs. 3 BIKTG Bln) vom barrierefreien Zugang ausgenommen.

c) Nicht anwendbare Inhalte

Keine. Alle derzeit bereitgestellten Inhalte fallen unter die Anforderungen des BIKTG Bln.

Informationen in Leichter Sprache und DGS

Demnächst stellen wir auf unserer Startseite Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache bereit:

  • Leichte Sprache: Beschreibung der Navigation und wesentlichen Inhalte (wird erstellt, geplant bis: 31.08.2025)
  • DGS: Videos mit Erläuterung der Hauptinhalte (wird erstellt, Veröffentlichung geplant bis: 31.12.2025)

Feedbackmechanismus – Barrieren melden

Sie haben eine Barriere entdeckt oder benötigen Inhalte in einer barrierefreien Form? Dann kontaktieren Sie uns bitte:

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit: Stella Kunkat

s.kunkat@vska.de

+49 30 – 861 01 91

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e. V. (VskA Berlin)
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969  Berlin

Durchsetzungsverfahren

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, Sie innerhalb von einem Monat keine Antwort erhalten haben oder die Antwort unzureichend war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben. Bitte kontaktieren Sie immer zuerst die betroffene öffentliche Stelle!

Berliner Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Link zum Kontaktformular:

https://www.berlin.de/lb/digitale-barrierefreiheit/includes/formular.1326107.php

Link zu den weiteren Informationen zum Durchsetzungsverfahren und der Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit:

https://www.berlin.de/lb/digitale-barrierefreiheit/aufgaben/durchsetzungsverfahren/durchsetzungsverfahren-1305830.php

  1. Startseite

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin

berlin@vska.de

+49 30 – 861 01 91

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin

berlin@vska.de

+49 (0)30 861 01 91

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellv. Vorsitzende Gabriele Geißler
Registernummer: VR 36227 B

Social Media Links

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Rundbrief

Hier können Sie sich für unseren Rundbrief zur Nachbarschaftsarbeit anmelden:

Rundbrief Anmeldung

Verweise auf andere Webseiten

VskA Berlin

Woche der Nachbarschaft

Berlin.de

Weitere Informationen

Impressum

Erklärung zum Datenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Projekt "Berliner Stadtteilzentren" wird gefördert durch das Land Berlin.

nach oben scrollen